-
-
Weltfairänderer-Team
-
Weltfairänderer in Gerstetten
-
Unsere BDKJ-Dekanatsleitung
Die größte Sozialaktion Deutschlands
Vom 23. bis 26. Mai 2019 hieß es wieder: 72 Stunden – soziales Engagement, Spaß und Kreativität! Ihr wart gefragt und konntet euch in eurem Projektauftrag voll ausleben.
Die Weihrauch-Junkies aus Sontheim
Die Minis Dreifaltigkeit, St. Maria und Christkönig aus Heidenheim
Die Minis Aurna aus Auernheim
Die Königsminis aus Königsbronn und Schnaitheim
Die Himmelssucher aus Giengen
Die Himmelsfinder aus Giengen
Die KjG Dischingen
Die Eglinger
Die Minis aus Ballmertshofen
Die Minis St. Vitus aus Burgberg
Die Minis aus Demmingen
Die 72-Stunden-Aktion ist die Sozialaktion des Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) und seiner Jugendverbände und -organisationen. Vom 23. bis 26. Mai 2019 hattet ihr 72 Stunden lang Zeit, ein gemeinnütziges Projekt umzusetzen.
Mitmachen konnten alle Gruppierungen von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die sich für eine bessere Welt engagieren wollen. Egal ob Verband, MinistrantInnen, (Berufs-)Schulklasse, Fußballverein oder Jugendtreff.
Bei der letzten 72-Stunden-Aktion waren sagenhafte 175.000 Kinder und Jugendliche deutschlandweit dabei!
Verschiedene Projektvarianten standen zur Verfügung:
Euer Koordinierungskreis fand für euch eine passende Aufgabe, war Ansprechpartner und Unterstützer. SWR3 berichtete als Aktionsradio 72 Stunden live und half dabei, Hilfe aus der Bevölkerung zu organisieren.
Aus unserem Dekanat waren insgesamt 12 Gruppen dabei und halfen, die Welt ein Stückchen besser zu machen!!!
Wir freuen uns schon auf die nächste 72-Stunden-Aktion, die im April 2024 stattfinden wird!